Berufung gegen Urteile wegen Verstoß gegen das BtMG im Zusammenhang mit Amphetamin
Wenn Sie vom Amtsgericht wegen des Besitzes, Erwerbs, Handels, der Herstellung oder Einfuhr von Amphetamin verurteilt wurden, kann dies schwerwiegende Konsequenzen für Ihre Zukunft haben. Sollte das Urteil zu hart ausgefallen sein oder wenn Sie einen Freispruch erzielen möchten, ist es entscheidend, professionelle rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Wir bieten Ihnen seit 2005 bundesweite und umfassende Verteidigungserfahrung in Betäubungsmittelstrafverfahren in Verbindung mit Amphetamin und stehen Ihnen im Berufungsverfahren engagiert zur Seite.
Gründe für eine Berufung
Eine Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichts kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll und notwendig sein:
Unzureichende Beweiswürdigung: Wenn das Gericht Beweise nicht ausreichend berücksichtigt oder fehlerhaft gewürdigt hat.
Zu harte Strafe: Wenn die verhängte Freiheitsstrafe als unangemessen hoch angesehen wird.
Rechtsfehler: Wenn im Urteil oder im Verfahren Rechtsfehler vorliegen, die sich auf die Entscheidung ausgewirkt haben.
Unzureichende Verteidigung: Wenn die Verteidigung vor dem Amtsgericht nicht optimal vorbereitet war und wesentliche Aspekte nicht ausreichend berücksichtigt wurden.
Berufung und Neuverhandlung
Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in der Berufungsphase. Unsere erfahrenen Rechtsanwälte Clemens Louis und Heike Michaelis sind seit 2005 auf die Verteidigung in Betäubungsmittelstrafverfahren spezialisiert und bringen ihre umfassende Erfahrung und Expertise in die Berufung ein.
Einlegung der Berufung: Wir prüfen das Urteil des Amtsgerichts auf mögliche Rechtsfehler und unzureichende Beweiswürdigung und legen gegebenenfalls Berufung gegen das Urteil ein.
Strategische Vorbereitung: Wir entwickeln eine detaillierte Berufungsstrategie, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Anfechtung des Urteils zu maximieren.
Rechtsmittelverfahren: Wir vertreten Sie bundesweit engagiert vor dem Landgericht, das das Urteil des Amtsgerichts überprüft und ggf. abändert.
Evidenzbasierte Argumentation: Wir legen fundierte Argumente vor, die sowohl rechtlich als auch faktisch überzeugen und Ihre Interessen bestmöglich vertreten.
Warum Sie uns wählen sollten
Seit 2005 haben wir zahlreiche Mandanten in Amphetamin-Verfahren erfolgreich verteidigt und dabei sowohl Haftstrafen abgewendet als auch Freisprüche erzielt.
Wir sind in ganz Deutschland tätig und haben umfassende Erfahrung in der Verteidigung vor verschiedenen Gerichten.
Unsere Anwälte überlassen nichts dem Zufall und bereiten Sie umfassend auf das Berufungsverfahren vor, einschließlich der Entwicklung überzeugender Plädoyers und Verteidigererklärungen.
Berufung gegen das Urteil
Nach der Verkündung des Urteils vor dem Strafrichter oder dem Schöffengericht haben Sie eine Woche Zeit, um Berufung gegen das Urteil einzulegen. Wenn Sie mit der bisherigen Verteidigung unzufrieden sind oder glauben, dass das Urteil ungerecht ist, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich an uns zu wenden. Unsere erfahrenen Anwälte stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Berufung einzulegen und Sie umfassend und effektiv auf das Berufungsverfahren vor dem Landgericht vorzubereiten.
Ihre Schritte zur Berufung
Kontaktieren Sie uns umgehend! Die Frist zur Einlegung der Berufung beträgt nur eine Woche nach Urteilsverkündung. Kontaktieren Sie uns daher schnellstmöglich, um die Fristen einzuhalten und Ihre Rechte zu wahren.
Wir übernehmen für Sie die Einlegung der Berufung und holen alle notwendigen Akten über das Gericht ein. Dies ist der erste Schritt, um den Rechtsweg weiter zu verfolgen.
Nach Erhalt der Akten bereiten wir Sie umfassend auf die Berufungsverhandlung vor.
In vielen Fällen erstellen wir eine fundierte Berufungsbegründung zur Vorbereitung auf den Prozess vor dem Landgericht. Zudem vermitteln wir Ihnen eine gezielte Therapie nach § 35 BtMG, die in vielen Fällen dazu beigetragen hat, dass Mandanten nicht in Haft müssen. Diese Therapie kann entscheidend dazu beitragen, Ihre Situation erheblich zu verbessern und die Aussichten auf eine positive Entscheidung zu erhöhen.
Wir haben langjährige Erfahrung in der Verteidigung in BtMG-Verfahren und haben zahlreichen Mandanten erfolgreich zu besseren Urteilen oder Freisprüchen verholfen. Unser engagiertes Team von Rechtsanwälten, darunter Clemens Louis und Heike Michaelis, nutzt seine umfassende Erfahrung und Expertise, um Sie optimal vor dem Landgericht zu vertreten.
Wenn Sie gegen ein Urteil des Amtsgerichts Berufung einlegen möchten oder wenn Sie zu Unrecht verurteilt wurden, stehen Ihnen die Experten der Kanzlei Louis & Michaelis zur Verfügung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise, um Ihre Rechte zu schützen und das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.
Lassen Sie sich von den erfahrenen Rechtsanwälten Clemens Louis und Heike Michaelis unterstützen und nutzen Sie unsere bundesweite Erfahrung, um gegen ein möglicherweise ungerechtes Urteil vorzugehen.